Im Jahr 2010 brachte das Unternehmen eine Sportflintenserie mit hoher Visierschiene auf den Markt, wodurch die Schützen je nach Konzept eine bequemere Schusshaltung annehmen können: „Müssen Sie sich an die Flinte anpassen... oder muss sich die Flinte an Sie anpassen?“
Die neue Serie namens IMPACT wurde entwickelt, um dem Schützen die Anpassung aller wesentlichen Merkmale zu ermöglichen, um die Waffe leichter für den Schussstil einstellen zu können. Der Auftreffpunkt, das Gesamtgewicht, die Passform des Schafts, der Abzug, die Rückstoß-und Schaftmerkmale sind personalisierbar. Durch den Aufbau der Modelle IMPACT ist eine aufrechte Schusshaltung und eine leichtere Positionierung der Waffe möglich, wodurch der wahrgenommene Rückstoß reduziert wird. Durch die geringe Spannung an Hals und Schultern kann sich der Schütze ausschließlich auf das Ziel konzentrieren. Die 17 mm verjüngte Visierschiene verbessert deutlich die Sicht des Ziels und ermöglicht eine raschere Erfassung desselben. Das im Detail durchdachte Modell IMPACT, das weltweit als vielseitigste Flinte für das Wurfscheibenschießen gilt, wurde für die Teilnehmer an den wichtigsten Wettbewerben in allen Wurfscheibendisziplinen entworfen.
Im selben Jahr wurde das breitgefächerte Angebot der Firma CAESAR GUERINI um das Modell ELLIPSE bereichert, das als erste Flinte mit ganz abgerundeter Basküle industriell hergestellt wird.
Wegen dieser Innovation wurde dem Modell ELLIPSE der Preis „BEST OF THE BEST“ der amerikanischen Zeitschrift "FIELD&STREAM" verliehen. Außerdem ist das Modell ELLIPSE auf den Titelblättern von zahlreichen internationalen Fachzeitschriften abgebildet. Im darauffolgenden Jahr bekommt es auch Auszeichnungen der amerikanischen Zeitschrift „OUTDOOR LIFE“ und der französischen Zeitschrift „CONNAISSANCE DE LA CHASSE“.